Interne Kommunikation
Segmentierte Ansprache der Zielgruppen:
Die vier Hauptzielgruppen (Missionsprokura, Apostolate, Bestandsspendende und neue Spendende) weisen unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen auf. Ein individualisiertes Marketingkonzept ermöglicht eine gezielte Kommunikation, die auf die jeweiligen Informationsbedarfe und Motivationsstrukturen abgestimmt ist.
Mission- & Vision-Statement
Es bedarf eines mit allen Mitarbeitenden erarbeiteten Mission- und Vision-Statement zur zielgerichteten Weiterentwicklung der Arbeit. In einem gemeinsamen Workshopformat können diese erarbeitet werden.


Evaluation
Um sowohl die interne Qualitätssicherung als auch die externe Transparenz kontinuierlich zu stärken, sollte eine regelmäßige Evaluation aller relevanten Bereiche angestrebt werden. Dazu zählen insbesondere die internen Arbeitsprozesse, das Spenderverhalten sowie die Wirksamkeit der durchgeführten Projekte in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern, Klient:innen und Ehemaligen. Nur durch eine systematische Reflexion und Auswertung lassen sich Entwicklungsfelder erkennen, Vertrauen aufbauen und nachhaltige Verbesserungen umsetzen.